Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Lemon Monkey Network GmbH, vertreten durch Steffen Rust, Gubener Str. 5, 03185 Peitz, (nachfolgend „Anbieter“) und seinen Kunden (nachfolgend „Kunde“) über den Verkauf und die Nutzung von Software, digitalen Produkten sowie die Erbringung von IT- und Entwicklungsdienstleistungen, einschließlich Webdesign für Webseiten und Onlineshops. (2) Der Anbieter richtet sein Angebot ausschließlich an Unternehmer im Sinne von § 14 BGB, also natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, die bei Vertragsschluss in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handeln. (3) Die vom Anbieter angebotene Software ist ausschließlich für die Nutzung durch Unternehmen vorgesehen. Es kann jedoch nicht verhindert werden, dass auch Verbraucher auf die Software zugreifen. Der Anbieter weist ausdrücklich darauf hin, dass er ausschließlich Verträge mit Unternehmen abschließt und keinerlei Support oder Gewährleistung für Privatpersonen übernimmt.

2. Vertragsschluss

(1) Angebote des Anbieters sind unverbindlich und freibleibend. Ein Vertrag kommt erst durch eine ausdrückliche Annahme des Anbieters oder durch Bereitstellung der Leistung zustande. (2) Der Kunde ist an seine Bestellung für 14 Tage gebunden. Der Anbieter kann die Bestellung innerhalb dieser Frist annehmen.

3. Leistungen des Anbieters

(1) Der Anbieter erbringt IT- und Entwicklungsdienstleistungen nach den jeweils vereinbarten Leistungsbeschreibungen. (2) Software-Produkte und digitale Inhalte werden in der jeweils aktuellen Version bereitgestellt. Anpassungen, Updates oder Support sind nur dann geschuldet, wenn dies vertraglich vereinbart wurde. (3) Der Anbieter erstellt individuelle Webseiten und Onlineshops nach den spezifischen Anforderungen des Kunden. Der Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot oder Vertrag. Nach Abnahme der Webseite oder des Shops gilt die Leistung als erfüllt. Nachträgliche Änderungswünsche können zusätzliche Kosten verursachen. (4) Falls Wartungs- oder Supportleistungen für Webseiten oder Shops angeboten werden, müssen diese gesondert vereinbart werden. (5) Der Anbieter schuldet keinen bestimmten wirtschaftlichen Erfolg.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

(1) Alle Preise verstehen sich in Euro zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. (2) Der Anbieter berechnet für IT- und Entwicklungsdienstleistungen einen Stundensatz von 120,00 € zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern keine abweichende Vereinbarung getroffen wurde. (3) Zahlungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig, sofern nichts anderes vereinbart ist. (4) Bei Zahlungsverzug kann der Anbieter Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz verlangen.

5. Nutzungsrechte an Software, digitalen Produkten und Webdesigns

(1) Der Kunde erhält ein nicht ausschließliches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an der erworbenen Software, den digitalen Produkten sowie den erstellten Webseiten oder Onlineshops, sofern nicht anders vereinbart. (2) Eine Weitergabe, Vermietung oder Unterlizenzierung ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Anbieters unzulässig. (3) Open-Source-Komponenten, die in der Software oder im Webdesign enthalten sein können, unterliegen ihren jeweiligen Lizenzbedingungen. (4) Der Anbieter behält sich das Recht vor, erstellte Webseiten oder Onlineshops in sein Portfolio aufzunehmen und als Referenz zu nutzen, sofern der Kunde dem nicht ausdrücklich widerspricht.

6. Gewährleistung und Haftung

(1) Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht mit der Maßgabe, dass der Anbieter zunächst das Recht auf Nacherfüllung hat. (2) Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen, es sei denn, sie beruhen auf Vorsatz, grober Fahrlässigkeit oder der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. (3) Die Haftung für entgangenen Gewinn und sonstige indirekte Schäden ist ausgeschlossen.

7. Widerrufsrecht

Da der Anbieter ausschließlich mit Unternehmern Verträge abschließt, besteht kein gesetzliches Widerrufsrecht.

8. Vertraulichkeit und Datenschutz

(1) Beide Parteien verpflichten sich zur Vertraulichkeit über Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse der jeweils anderen Partei. (2) Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen.

9. Schlussbestimmungen

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. (2) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist der Sitz des Anbieters. (3) Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. (4) Nebenabreden und Änderungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für eine Änderung des Schriftformerfordernisses selbst.